Gojko Knezevic boxt um WBC Meisterehren

Gojko Knezevic
Gojko Knezevic

Riesenchance für den 29 jährigen Gojko Knezevic. Die Österreichische Nummer 1 im Superweltergewicht kämpft am 04. April im französischen Yvelines gegen Lokalmatador Cedric Vitu um den vakanten WBC Mediterranean Titel in diesem Limit.

Der von Johann Senfter trainierte Knezevic, der in 15 Kämpfen 14 Mal als Sieger den Ring verließ, gewann im vergangenen Jahr die Internationale Österreichische Meisterschaft im Superweltergewicht, und rechnet sich in Frankreich nicht nur Außenseiterchancen aus. Die Vorbereitung verlief gut, man geht zuversichtlich in das auf 12 Runden angesetzte Gefecht.

Unterschätzen wird man den Vitu allerdings nicht. Dafür ist auch die Bilanz des Franzosen zu gut. Der 23jährige verlor in 24 Kämpfen nur im IBF Intercontinetal Fight gegen Hamlet Petrosyan im Mai letzten Jahres. Für Knezevic bietet das Duell auf jeden Fall die große Chance sich mit einer couragierten Leistung für weitere internationale Aufgaben zu empfehlen.

von Ingo Barrabas

Sparkassen-Arena, Kiel Bericht

Die österreichische Nachwuchshoffnung Marcos Nader ist überzeugend in das Lager Profiboxer gestartet. Der Mittelgewichtler setzte sich im Rahmenprogramm der IBF Mittelgewichtsweltmeisterschaft zwischen Arthur Abraham und Lajuan Simon über 4 Runden gegen Fares Sahawneh einstimmig nach Punkten durch. Der 19jährige Shooting Star übernahm sofort nach dem ersten Gong die Initiative und setzte seinem Kontrahenten mit schnellen Kombinationen zu. Der frischgebackene Sauerland Boxer erlitt in der 3. Runde eine Cut Verletzung über dem rechten Auge, ließ sich davon aber auch nicht aus der Ruhe bringen und boxte konzentriert weiter.

Im Hauptkampf der Kieler Veranstaltung verteidigte Arthur Abraham verteidigte seinen IBF Mittelgewichtstitel mit einem einstimmigen Punktsieg gegen Herausforderer Lajuan Simon erfolgreich. Die Junioren WM in dieser Gewichtsklasse sicherte sich in der ausverkauften Sparkassen Arena Dominik Britsch, der beim Duell um die vakante Krone seinen Co-Herausforderer Daniel Urbanski ebenfalls einstimmig nach Punkten bezwang. Im dritten WM Fight des Abends gewann Cecilia Braekhus mit einem einstimmigen Punktsieg gegen Vinni Skovgaard die WBA/WBC WM im Weltergwicht. Im Rahmenprogramm siegte Lamon Brewster bei seinem ersten Auftritt für den Sauerland Stall gegen Michael Sprott (W 8). In weiteren Duellen gewannen Martin Kempf (W 8), Jens Krull (W 4) und Thomas Troelenberg, der Virgilius Stapulionis in der 3. Runde ausknockte.

Bericht von Ingo Barrabas

Burg-Wächter Castello Düsseldorf

Plakat Düsseldorf
Plakat Düsseldorf

Internationale Profiboxgala am 04. April

Burg-Wächter Castello Düsseldorf

Alexander Povetkin vs. Jason Estrada

Francesco Pianeta vs. Albert Sosnowski

EU-Meisterschaft im Schwergewicht

uvw. Kämpfe

weitere Informationen unter www.boxen.com

Marcos Nader

Marcos Nader Das Medienecho war groß, als Marcos Nader am Montag 02.03.2009 in Wien auf einer Pressekonferenz seinen Wechsel zu den Profis und dem Faustkämpferverband Austria (FVA) bekannt gab. Mehr als 30 Pressevertreter ließen es sich nicht nehmen, zur Vertragsunterzeichnung des auf Ibiza geborenen Wieners zu kommen. Ab sofort kämpft der 19jährige nun im Mittelgewicht für das Deutsche Sauerland Team.

Das Debüt hat Nader, der im Amateurlager 83 seiner 98 Duelle gewinnen konnte, bereits im Visier. Am 14. März steigt er im Rahmenprogramm der Abraham – Simon IBF Mittelgewichtsweltmeisterschaft zum ersten Mal ohne Kopfschutz und Trikot in den Ring, ATV wird live übertragen. Naders Gegner wird Fares Sahawneh sein, der bis dato drei Kämpfe bestritten hat (ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage). Die Erwartungshaltung an Nader ist groß, den Neuprofi lässt das aber kalt: „Ich will zeigen, was ich kann – und gewinnen“ so Nader.

„Es gab nur wenige Boxer, deren erster Profi-Kampf live im TV gezeigt wurde“, sagt Hagen Doering, Sportdirektor von Sauerland Event. „Neben den technischen Fähigkeiten ist die Bekanntheit das Wichtigste.“ In den ersten eineinhalb Jahren soll sich der Neuprofi an die längeren Distanzen und andere Taktik gewöhnen. Langfristig will das Sauerland Team mit der Verpflichtung auch die Boxszene in Österreich beleben.

Nader wird in Berlin zukünftig von Coach Otto Ramin trainiert, als Co-Trainer bleibt ihm sein Bruder erhalten. Der acht Jahre ältere Daniel war es auch, der Marcos zum Boxen gebracht hat. „Eigentlich war ich Fußballer. Bis er mich einmal zum Boxtraining mitgenommen hat. Es hat dort fürchterlich gestunken, aber mir hat es sofort gefallen. Ich wollte gar nicht mehr weg“, schildert Marcos Nader. Besonders fasziniert ihn die Eleganz: „Boxen ist Fechten mit Fäusten.“ Seiner Heimatstadt bleibt Nader, der mit Sandra Soknic, der frisch gekürten Miss Vienna 2009, liiert ist, treu: „Vor den Kämpfen wird dann der letzte Schliff in Deutschland vorgenommen, das Basistraining werde ich immer in Wien absolvieren. Ich bin und bleibe mit Herz und Seele Wiener.“ Dazu passt auch die Einlaufmusik des Neoprofis: „Vienna Calling“ von Falco.

von Ingo Barrabas

Sparkassen-Arena, Kiel


Plakat Kiel
Plakat Kiel

Internationale Profiboxgala am 14. März

SPARKASSEN-ARENA IN KIEL

Arthur Abraham vs. Lajuan Simon

IBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht

Marcos Nader vs. Fares Sahawneh

Nader Profi Debüt

Cecilia Breakhus vs. Vinni Skovgaard

WBA/WBC Weltmeisterschaft im Weltergewicht

uvw. Kämpfe

weitere Informationen unter www.boxen.com