Tennishalle, Gallneukirchen

Plakat Gallneukirchen
Plakat Gallneukirchen

Am 16. Mai 2009 findet in der Tennishalle in Gallneukirchen ab 19 Uhr die 2. b+k finance Boxgala statt.

Nach 3 Muay Thai Kämpfen mit Kämpfern aus dem Mühlviertel stehen einige sehr interessante Profibox Kämpfe am Programm.

Als Höhepunkt gilt auf alle Fälle der Weltmeisterschaftskampf im Schwergewicht nach Version der GBU (Global Boxing Union) Ein Verband der beim Damenboxen schon seit Jahren aktiv ist. Alesia Graf, Natascha Ragoschina oder auch Regina Halmich sind und waren allesamt GBU Titelträgerinnen. Jetzt versucht man auch bei den Herren in Europa ins Geschäft zu kommen. Alleine die Tatsache dass der bekannte Referee Daniel van der Wiele aus Belgien den Kampf leiten wird steht für die Seriösität des Kampfes. Für uns natürlich eine tolle Gelegenheit endlich einmal einen Titelkampf über 12 Runden nach Oberösterreich zu bekommen.

Der Bosnier Adnan Buharalija und der Russe Daniil Peretyako werden in der Tennishalle Gallneukirchen um diesen vakanten Titel boxen.

Adnan Buharalija wurde überdies jetzt vom Sauerland Boxteam als Sparringpartner für Nikola Valuev bei seiner Vorbereitung für seinen Kampf gegen Ruslan Schagaev verpflichtet und hat sich gemeinsam mit dem russischen Riesen auf seinen Titelkampf in O.Ö. vorbereitet.

Für Österreichs Boxsport sehr interessant ist auch das Österreich Profi Debut des Wiener Neo Profis Marcos Nader. Der 19 jährige Wiener ist seit 1. März beim deutschen Sauerland Stall unter Vertrag, feierte am 14. März sein Profidebut in Kiel gegen den Italiener Fares Sahawneh mit einem überzeugenden Punktesieg und freut sich auf sein erstes Antreten als Boxprofi in Österreich. Nader war der erfolgreichste österreichische Amateurboxer der letzten Jahre. Er gewann von seinen 98 Amateurkämpfen immerhin 83 und war auch 2 mal österreichischer Meister, und das mit erst 19 Jahren. In Gallneukirchen wird er im Mittelgewicht bis 72,574 kg auf den Bosnier Nikola Matic treffen.

Dieser Kampf wird auch von ATV+ aufgezeichnet und von der österreichischen Kommentator Legende Dr. Sigi Bergmann in Gallneukirchen live am Ring kommentiert.

Ein interessantes Debut gibt es auch aus oberösterreichischer Sicht. Der Leondinger David Keclik ist als Muay Thai Kämpfer ja schon sehr erfolgreich gewesen. World Champion 2006, European Champion 2005 und Superlegue und K1 Fighter. Jetzt will er den Sprung ins Profiboxgeschaäft wagen und feiert in Gallneukirchen sein Profiboxdebut. Der Cruisergewichtler trifft dabei auf den Kroaten Ivica Vukorepa.

Der Linzer Iron&Steel Boxer Chuseein Dombaev (Supermittelgewicht) boxt gegen den Ukrainer Vladimir Shipizin um seine Chance im November um den Intercontinental Titel der GBU zu fighten.

weitere Informationen unter www.is-boxpromotion.com

JAKO Arena, Bamberg

Plakat Bamberg
Plakat Bamberg

Internationale Profiboxgala am 09. Mai 2009

JAKO Arena, Bamberg

Marco „Käpt´n“ Huck Vs. Vitaliy Rusal
Europameisterschaft im Cruisergewicht

uvw. Kämpfe

weitere Informationen unter www.boxen.com

Pallati i Rinise, Pristina

Benefizboxabend am 18. April 2009

Shpetim Shala vs. Lars Buchholz

Österreichische Internationale Meisterschaft (vakant)

Unter anderem boxen auch Erjon Zeka, Sefer Seferi und Elvir Muriqi.

Alle Einnahmen gehen an das SOS Kinderdorf Pristina.




Pristina
Pristina


Rosny Sur Seine, Yvelines Bericht

Gekämpft wie ein Löwe, am Ende doch verloren. Auf dieses Fazit könnte man den Fight von Gojko Knezevic gegen Cedric Vitu zusammenfassen. Am 4. April unterlag der österreichische Superweltergewichtsmeister beim Duell um die vakante WBC Mediterranean Championat in diesem Limit im französischen Yvelines dem Lokalmatador Vitu durch TKO in der 11. Runde.

Im ersten Durchgang sah der von Trainer Johann Senfter betreute Knezevic schon wie der Verlierer aus, er musste nach einem Kopftreffer einen Niederschlag hinnehmen. Doch dank großartiger Moral kämpfte sich Knezevic im wahrsten Sinne des Wortes wieder zurück in das Gefecht und gestaltete das Geschehen zusehens ausgeglichener. Der Favorit Vitu besann sich nun auf sein boxerisches Rüstzeug und sammelte Zähler um Zähler.

Im 11. Durchgang geriet Knezevic, nach Punkten zurückliegend, wieder in Bedrängnis und wurde vom Ringrichter aus dem Gefecht genommen. Knezevic hat nun einen Rekord von 15-2 (5 ko’s).

Manager Olaf Schröder attestierte seinem Schützling dann auch eine großartige kämpferische Leistung. Obwohl Knezevic unterm Strich ohne Titel in die österreichische Heimat zurückfährt, ist das dann doch noch ein versöhnlicher Abschluß.

von Ingo Barrabas